salus. Damit es gut geht
Menü
  • Das Unternehmen
      Über unsUnternehmensorganisationAktuellesTermine & VeranstaltungenSalus-InstitutQualitätsmanagementUnternehmenskommunikationSalus kulturell
  • Salus-Praxis
  • Salus-Service
  • neuwerk
Auf der Seite suchen:
Suche Suchfeld öffnen und schließen
  • Themen & Hilfen

    Themen & Hilfen

    Schließen
    • Psychische und neurologische Erkrankungen
      • Bipolare Störung
      • Borderline-Störung
      • Depression
      • Multiple Sklerose
      • Parkinson-Syndrom
      • Posttraumatische Belastungsstörung
      • Schizophrenie
    • Probleme und Störungen bei Kindern und Jugendlichen
      • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom
      • Bulimie
      • Lese-Rechtschreibstörung
      • Magersucht
      • Esssucht
      • Schulangst
    • Besonderheiten im Alter
      • Demenz
    • Diagnose "psychisch krank"
      • Wie die Seele krank wird
      • Therapiemethoden
      • Psychiatrie in der Vergangenheit
  • Kliniken, Einrichtungen, Leistungen

    Kliniken, Einrichtungen, Leistungen

    Schließen
    • Fachklinikum Bernburg
      • Kliniken & Leistungen
      • Tageskliniken & ambulante Angebote
      • Patienten & Besucher
      • Karriere
      • Kontakt
    • Fachklinikum Uchtspringe
      • Kliniken & Leistungen
      • Tageskliniken & ambulante Angebote
      • Patienten & Besucher
      • Karriere
      • Kontakt
    • Tageskliniken & ambulante Angebote
      • Bernburg
      • Dessau-Roßlau
      • Klötze
      • Magdeburg
      • Magdeburg - Physiotherapie
      • Salzwedel
      • Seehausen
      • Stendal
      • Uchtspringe
      • Pretzsch
      • Wittenberg
    • Betreuen & Pflegen - Altenpflege
      • Seniorenzentrum St. Georgii Magdeburg
      • Ambulanter Pflege- und Hauswirtschaftsdienst Magdeburg
      • Altenpflegeheim Uchtspringe
    • Betreuen & Pflegen - Eingliederungshilfe
      • Betreuungsangebote Gardelegen
      • Betreuungsangebote Magdeburg
      • Betreuungsangebote Uchtspringe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch 
      • Pädagogisch-Psychiatrisches Zentrum Uchtspringe 
      • Haus Eisenhammer Tornau
      • Wohnhaus Wittenberg
      • Erziehungsfachstelle Wittenberg
    • Forensische Psychiatrie und Maßregelvollzug
      • Wissenswertes zum Maßregelvollzug
      • Maßregelvollzug Bernburg
      • Maßregelvollzug Uchtspringe
      • Forensische Ambulanz FORENSA
  • Kinder und Jugendliche

    Kinder und Jugendliche

    Schließen
    • Unser Maskottchen Piet
    • Smart mit dem Smartphone
      • Muss ich immer Mama fragen?
      • Ist meine Freundin wirklich meine Freundin?
      • Ich brauch mal Pause!
      • Macht Spielen wirklich krank?
      • Chatten - aber sicher und respektvoll!
    • Schulangst
    • Gewalt
    • Kinderrechte
    • Anderssein
    • Wolkenzirkus
  • Seele im Alltag

    Seele im Alltag

    Schließen
    • Leben im Alter
      • Was Vater braucht
      • Um der Liebe willen – wenn die Eltern Pflege brauchen
    • Innere Balance
      • Winterblues? - Strategien gegen dunkle Gedanken
      • Lachen, Licht und Luft gegen den Montagsblues
      • Mit Achtsamkeit aus der Stress-Spirale
      • Gute Vorsätze: Warum der eiserne Wille oft nicht reicht
      • Familienzeit. Spielezeit. Beste Zeit.
      • Komfortzone kontra Entdeckerfreude: Warum uns Veränderungen oft schwerfallen
      • Resilienz: Kapitän auf dem eigenen Lebensschiff
      • Spielt doch mal wieder!
    • Kindheit und Jugend
      • Kindern Halt geben in der Corona-Zeit
      • Mobbing in der Schule: Hinsehen. Nachfragen. Handeln.
      • Vom Wert der Rituale: In der Wiederholung liegt die Kraft
      • „Auf geht`s in die Schule!“ – Wie Sie Ihr Kind bestärken und unterstützen
      • Die Fünf in Mathe und andere Katastrophen.
      • Unterwegs mit Pfadfindern und Grenzgängern.
      • Das Smartphone als Tor zur digitalen Welt
      • Wenn Kinder rauchen, darf es nicht qualmen.
      • Leistungsdruck drückt auch im Kopf. Schulangst – woher sie kommt und wie sie sich zeigt
      • Wenn Philipp zappelt und trotzt: Schlecht erzogen oder krank?
    • Mentale Gesundheit
      • Angst vor Terror zwischen realer Gefahr und Empfinden
      • Wenn das Leben zur Last wird. Schritte aus der Depression
      • Coronavirus-Krise: Was tun gegen die Ängste?
  • Karriere

    Karriere

    Schließen
    • Auszubildende
      • Ausbildungsangebote
      • Bewerben bei Salus
    • Berufserfahrene
      • Arbeiten bei Salus
      • Bewerben bei Salus
    • Schüler & Studenten
      • Stipendium
      • Famulaturen
      • Diplom- Master- & Bachelorarbeiten
      • Praktika
      • FSJ & Bufdi
    • Offene Stellen bei Salus
    • SAH-Akademie
    • Menschen bei Salus
    • Your career at Salus
    • Ansprechpartner und Kontakt
  • Salus
  • Das Unternehmen
  • ...Aktuelles
Schließen

Aktuelles aus den Salus Einrichtungen

Kategorie

  • Alle Kategorien
  • Kultur, Sport, Feste
  • Medien, IT, Technik
  • Aus den Fachbereichen
  • Aus unseren Einrichtungen

Archiv

  • Alle
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • November 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
Filter zurücksetzen
Ein Portrait eines Flüchtlingsjungen

Aktuelles

22.02.2017 09:35

Hilfe für seelisch verletzte Flüchtlingskinder im Landkreis Wittenberg

Das im Landkreis Wittenberg eingerichtete Projekt der angeleiteten Laienhilfe für Flüchtlingskinder mit seelischen Verletzungen entwickelt sich...

Weiterlesen
Fachleute im Gespräch

Aktuelles

07.02.2017 13:22

Gewaltprävention an Schulen: Welche Maßnahmen sind notwendig?

Über die Ergebnisse eines Experten-Workshops in Magdeburg

Weiterlesen
  • Barrierefreiheit
  • Suche
  • Kontakt & Feedback
  • Notfälle
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

© Salus gGmbH 2021

Nach oben scrollen