Wissenschaftliche Veranstaltungen des Salus-Instituts
Veranstaltungen 2020
Thema: S3-Leitlinie "Drogen-bezogene Störungen und Leitlinien zur Therapie"
Referentin: Prof. Ursula Havemann-Reinecke, Göttingen
Internet-Übertragung unter https://zfm.cubeoffice.eu/project/salus
Mittwoch, 4. November 2020, 15:00 Uhr
Thema: S3-Leitlinie "Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung – klassifikatorische, diagnostische und therapeutische Aspekte"
Referent: Prof. Michael Seidel, Bielefeld
Fachklinikum Uchtspringe I Gesellschaftshaus
Mittwoch, 16. September 2020, 15:00 Uhr
Die Präsentation der Veranstaltung "Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung" finden Sie hier.
Thema: S3-Leitlinie „Aktueller Stand von Diagnostik und Behandlungskonzepten demenzieller Syndrome“
Prof. Dr. med. Lutz Frölich, Mannheim
Fachklinikum Uchtspringe | Gesellschaftshaus
11. März 2020
Thema: S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie psychischer Störungen bei Patienten mit Migrationshintergrund“
Prof. Dr. med. Meryam Schouler-Ocak, Berlin
Fachklinikum Bernburg | Saal im Haus "Neuendorff"
05. Februar 2020
-
Thema: S3-Leitlinie „Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen“
Dr. med. Regina Ketelsen, Bielefeld
Fachklinikum Uchtspringe
11. September 2019Thema: Internet-basierte Psychotherapie: Erfolge und Probleme
Prof. Dr. Dr. U. Sprick, Neuss
Magdeburg, Seepark 5
28. August 2019Thema: S3-Leitlinien: Erkennung von Suizidalität und Suizidprävention
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wolfersdorf, Bayreuth
Fachklinikum Bernburg
15. Mai 2019Thema: Prävention von Gewalt in Sachsen-Anhalt: Was ist zu tun?
Gemeinsame Fachtagung des Salus-Instituts, der Landeshauptstadt Magdeburg und der Jugendberatungsstelle der Polizeidirektion (JUBP) Sachsen-Anhalt Nord
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg
20. März 2019Thema: Neue S3-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie schizophrener Psychosen
Prof. Dr. med. Peter Falkai, München
Fachklinikum Uchtspringe
13. März 2019 -
Thema: Leitlinien - Behandlungen von Angststörungen - State of the Art
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Borwin Bandelow, Göttingen
Fachklinikum Uchtspringe
11. April 2018Thema: 14th Psychoimmunology Expert Meeting
Neuroinflammation in Psychiatry - from basic research to psychopathology
Wissenschaftszentrum Schloss Reisensburg, Günzburg/Ulm
22.-25. März 2018Thema: Kunst ohne Kompromiss - Die Malerin Elfriede Lohse-Wächtler
Lesung mit Regine Sondermann, Musikalische Begleitung Martin Rühmann
Fachklinikum Bernburg, Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
14. März 2018Thema: Jugendkriminalität – Ursachen und Prävention
Gemeinsame Fachtagung JUBP und Salus-Institut anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Jugendberatungsstelle der Polizeidirektion (JUBP) Sachsen-Anhalt Nord
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg
18. Januar 2018 -
Thema: Traumatisierte Kinder
Moderation durch Prof. Bogerts und einem Festvortrag des Referenten Prof. Fegert
Kinder- und Jugendhilfe Schloss Pretzsch
08. November 2017Thema: Leitlinie zur Diagnose und Therapie von Demenzen
Referent: Prof. Dr. med. Hans Förstl I München
Universitätsklinikum Magdeburg
13. September 2017Thema: Leitlinien-Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen: Entwicklungsprozess und wesentliche Empfehlungen
Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Dipl.-Biol. Michael Bauer, Dresden
Fachklinikum Uchtspringe
14. Juni 2017Thema: Leitlinien-Zwangserkrankungen
Herr Prof. Hohagen, Lübeck
Fachklinikum Bernburg
08. März 2017Thema: Salus-Workshop „Gewaltprävention an Schulen“
G.W. Leibniz-Schule Magdeburg
02. Februar 2017Thema: Internetgestützte Psychotherapie / Ergänzung der Palette psychotherapeutischer Behandlungen
Herr Prof. Sprick, Neuss
Universitätsklinikum Magdeburg
11. Januar 2017 -
Thema: Gewaltprävention an Schulen
Workshop (Umgang mit Gewalt, Einführung in die Körpersprache und in Deeskalationsmethoden)
Gemeinschafts- und Sekundarschule G. W. Leibniz, Magdeburg
12. + 13. Dezember 2016Thema: Leitliniengerechte Behandlung von Alkohol- und Tabakabhängigkeit
Herr Prof. Mann, Tübingen
Universitätsklinikum Magdeburg
12. Oktober 2016Thema: S3-Leitlinie psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen einschließlich Home Treatment
Frau Prof. Riedel-Heller, Leipzig
Fachklinikum Uchtspringe
21. September 2016Thema: Bewährtes (einschließlich Leitlinien) und Neues in Diagnostik und Therapie der Depression
Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl, Leipzig
Fachklinikum Bernburg
29. Juni 2016