Referenznummer 70_2019_129
In der Salus-Praxis GmbH
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) I Standort Pretzsch
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (m/w/d)
(Vollzeit/Teilzeit/unbefristet)
Die Salus Altmark Holding ist eine zum 01. Januar 2018 gegründete gemeinnützige Trägergesellschaft. Unter ihrem Dach sind die Salus gGmbH und die Altmark-Klinikum gGmbH vereint – Unternehmen der öffentlichen Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in denen sich tagtäglich rund 3.360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das körperliche und seelische Wohl von Menschen in Sachsen-Anhalt engagieren. Mit der Gründung der neuen Trägergesellschaft geht ein sich entwickelndes Aufgabenspektrum einher.
Die Salus gGmbH ist eine Betreibergesellschaft für sozial orientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt, zum Salus-Verbund gehören derzeit 14 Krankenhaus- und Heimeinrichtungen sowie drei Tochtergesellschaften mit insgesamt rund 2.200 Beschäftigten. Die inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte der Einrichtungen liegen in der psychiatrisch-psychotherapeutischen, neurologischen sowie kinder-und jugendpsychiatrischen Versorgung, in der forensischen Psychiatrie sowie in spezialisierten Angeboten der Behindertenhilfe, der Altenpflege sowie der Kinder- und Jugendhilfe im Land Sachsen-Anhalt.
Die Tochtergesellschaft Salus-Praxis GmbH betreibt derzeit an insgesamt 7 Standorten in Sachsen-Anhalt Medizinische Versorgungszentren, die Sprechstunden mit Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin und spezieller Schmerztherapie vorhalten.
Für diese Aufgabe erwarten wir:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
- berufspraktische Erfahrungen im psychosozialen Bereich, bei Patienten mit psychiatrischen- psychosomatischen Erkrankungen ab dem ersten Lebensjahr
- gezielte Einzelförderung- Kognition, motorisch funktionelle Übung
- Beschäftigungsgruppentherapie und Kreativitätsförderung
- Zuarbeit bei der Diagnostik krankheitsbedingter Defizite im Leistungs- und emotionalen, motorischen Bereich
- Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative
- fachliche und soziale Kompetenz
- Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen und Supervisionen im Team
Wir bieten Ihnen:
- die Zusammenarbeit mit einem Hausarzt und dem interdisziplinären Team des Kinder- und Jugendheim Pretzsch
- ein gutes soziales Klima in einer modernen Einrichtung
- eine Vergütung nach dem Vergütungstarifvertrag der Salus gGmbH
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Köppe, Kaufmännische Leiterin der Salus-Praxis, unter 03931 4931931 gerne zur Verfügung.
Fühlen Sie sich angesprochen und sind neugierig geworden?
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 70_2019_129 an uns.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Salus gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg
bewerbung@salus-lsa.de
Weitere Informationen zur Salus-Praxis finden Sie unter dem folgenden Link: www.saluspraxis.de
Bitte erlauben Sie uns noch folgenden Hinweis in Bezug auf Art. 13 DSGVO:
Sollten Sie den Wunsch haben, uns Ihre Bewerbungsunterlagen verschlüsselt zuzusenden, so bitten wir Sie um Zusendung einer kennwortgeschützten Zip-Datei. Das Kennwort können Sie uns selbstverständlich in einer gesonderten E-Mail an bewerbung@salus-lsa.de schicken oder uns telefonisch mitteilen - vielen Dank.