Mein Leben und Beruf im Fachklinikum Uchtspringe
Wer sich in einem hochmodernen Arbeitsumfeld verwirklichen und gleichzeitig sein Leben in ruhiger Umgebung rundum genießen möchte, findet im Fachklinikum Uchtspringe seine berufliche und private Heimat.
Das Fachklinikum versorgt die Bevölkerung der Altmark auf den Gebieten Erwachsenenpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Suchtmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, Neurologie und Schlafmedizin. In einigen Bereichen nimmt das Fachklinikum überregionale Aufgaben wahr, so zum Beispiel in der Psychotherapeutischen Medizin, der Schlafmedizin, im Deutschen Zentrum für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen.
Anspruchsvolle Arbeit sollte mit einem ausgeglichenen privaten Umfeld in guter Balance stehen. In Uchtspringe und Umgebung ist Zeit für Ruhe und Raum für Menschen. Hier sind Familien gut aufgehoben, hier lässt sich gesundes und entspanntes Privatleben entfalten. Das betriebseigene Kinder-Eltern-Zentrum mit familiärer Atmosphäre, Betreuungsangebote für pflegebedürftige Angehörige und die einmalige Lage inmitten unberührter Natur sind nur einige der zahlreichen Faktoren, die bei uns zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und anderen Lebensbereichen beitragen.
Wir fördern und unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell in ihrer Entwicklung: von kontinuierlichen Fortbildungen über die Kostenübernahme bei Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie bis zur Möglichkeit des beruflichen Engagements im stationären, tagesklinischen oder ambulanten Bereich.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden.
Mach' doch was mit Sinn! Deine Ausbildung im Fachklinikum Uchtspringe.
Nächster Azubi Live-Chat am 24. Februar 2021 um 15 Uhr
Du interessierst Dich für die Pflege? Die Psychiatrie ist für Dich ein spannendes Gebiet?
Du weißt aber noch nicht, ob wir die Richtigen für Dich sind?
Dann klick Dich in unseren nächsten Azubi Live-Chat und werde alle deine Fragen los. Wir, das sind Beatrix Kupsch und Ariane Hammer, stellen uns, das Klinikum und die Ausbildung vor. Wir sind die Praxisanleiterinnen des Fachklinikums und begleiten Dich während Deiner gesamten Ausbildung.
Wie Du teilnehmen kannst?
Einfach Reinklicken:
https://salus-lsa.zoom.us/j/94126399028
Du entscheidest selbst, ob Du Dich mit einem Bild dazuschaltest oder nicht.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Melde Dich auch gern bei Fragen.


