Haus Eisenhammer Tornau
Das "Haus Eisenhammer" ist eine Außenstelle des Salus-Kinder – und Jugendheims „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch, einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche, die auf Grund individueller Problemlagen einer besonderen Hilfe zur Erziehung bedürfen.
Wir arbeiten in zwei Wohngruppen mit intensiv-pädagogischer Betreuung.
Folgende Ziele der Betreuung sind Aufgaben des interdisziplinären Teams:
- Rückführung in ihre Herkunftsfamilie oder Vorbereitung auf ein eigenständiges, selbstverantwortliches Leben
- klare Tagesstrukturierung entwickeln für Halt und Orientierung
- dauerhafte Motivation für Schule, Ausbildung und/oder Therapie schaffen
- Entwicklung eines sinnvollen Freizeitverhaltens
- Orientierung an den individuellen Ressourcen
- adäquate Weiterentwicklung und Förderung der Persönlichkeitsentfaltung
- erlernen eines angemessenen Umgangs mit sozialen und gesellschaftlichen Anforderungen
- Entwicklung einer altersentsprechenden Selbständigkeit im lebenspraktischen Bereich
- tägliche, menschliche und fachlich fundierte Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen des Einzelnen im Kontext seines individuellen Lebensverlaufes
Ziele der U-Haftvermeidung sind zusätzlich:
- Aufarbeitung und Reflexion begangener Straftaten
- Begleitung zur Hauptverhandlung und Sicherstellung von richterlichen Auflagen
- korrigierende Erfahrungen ermöglichen bzw. Betreuungsleistungen erbringen z.B. Begleitung zum TOA (Täter-Opfer-Ausgleich) oder zu Gesprächen mit Geschädigten
Kapazität
In den zwei Gruppen insgesamt 13 Plätze + 1 Platz U-Haftvermeidung
Haus Eisenhammer Tornau
Telefon:
+49 34243 25-014
Fax:
+49 34243 25-023
E-Mail:
wg_haus_eisenhammer@salus-lsa.de
Eisenhammer 12
06772 Gräfenhainichen