Tagesklinik für Erwachsenenpsychiatrie /-psychotherapie Seehausen
Unsere Tagesklinik bietet Patient*innen aus der Region wohnortnahe Hilfe, die zum Beispiel an einer Depression, Angst-, Anpassungsstörung oder jede andere psychiatrische Erkrankung leiden. Tagsüber bietet die Einrichtung den stabilen therapeutischen Rahmen eines Krankenhauses, während die Patient*innen die Nacht und das Wochenende in ihrer eigenen Wohnung bzw. bei ihrer Familie verbringen.
Eine Aufnahme kann nur erfolgen, wenn eine ausreichende Belastungsfähigkeit und Motivation für eine teilstationäre Behandlung vorliegt und keine akute Eigen- und/oder Fremdgefährdung besteht.
Therapie
Zu Beginn der Behandlung wird eine ausführliche medizinische und psychologische Untersuchung durchgeführt. Das therapeutische Angebot umfasst neben psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen, Entspannungstraining, Ergotherapie, Musiktherapie und Pharmakotherapie (Medikamente) auch soziotherapeutische Aktivitäten einschließlich der Beratung bei sozialen Problemen. Es wird Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Ämtern und vor- und nachbehandelnden Ärzten gelegt, um eine langfristige adäquate Versorgung und Einbindung der Patienten in das soziale Umfeld zu gewährleisten.
Die Tagesklinik Seehausen als Außenstelle des Fachklinikums Uchtspringe ist verkehrsgünstig gelegen und als teilstationäre Behandlung gut erreichbar.
Für die Aufnahme wird ein Krankenhaus-Einweisungsschein benötigt, mit dem haus- oder fachärztlich bestätigt wird, dass ein tagesklinischer psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlungsbedarf besteht. Patient*innen können sich dann selbst persönlich oder telefonisch in der Tagesklinik anmelden und einen Termin vereinbaren.
Downloads
Chefärztin