Salzwedel. Im Altmark-Klinikum Salzwedel erblickte am 15. Mai ein ganz besonderes Neugeborenes das Licht der Welt: Baby Ida startete mit einer beeindruckenden Körperlänge von 60 Zentimetern und einem Gewicht von 5.140 Gramm auf natürlichem Weg ins Leben. Die Eltern Jenny und Philip Büttner aus Winterfeld sind überglücklich und staunen über ihre „kleine Hummel“, wie sie ihre Tochter liebevoll nennen.
Chefarzt Georgi Marinov erklärt: „Es ist schon eine Besonderheit, dass so ein großes Kind spontan geboren wird.“ Auch die Hebamme Patricia Urban zeigt sich von der Leistung der Mutter beeindruckt: „Sie hat das richtig toll gemacht. Es ist wirklich außergewöhnlich, dass eine Erstgebärende ein Kind mit über 5.000 Gramm und dann noch spontan zur Welt bringt.“ Zum Vergleich: Im Vorjahr 2023 wogen die im Altmark-Klinikum Gardelegen und Salzwedel geborenen Kinder durchschnittlich 3.439 Gramm, was in etwa auch dem bundesweiten Durchschnitt entspricht.
Jenny Büttner, die stolze Mama, erzählt: „Eigentlich sind die Ärzte von 1000 Gramm weniger ausgegangen. Der vorgesehene Schlafsack war tatsächlich zu klein, aber zum Glück hatten die Schwestern und Hebammen auch einige Nummern größer parat.“ Das Erstaunen und die Freude über die stattlich entwickelte Ida ist also groß: „Sie zeigt uns einmal mehr, wie individuell und überraschend Geburten verlaufen können“, fügte der Chefarzt hinzu.
Die Eltern Jenny und Philip Büttner sind ebenfalls sehr groß, die Mutter misst 1,76 Meter und der Vater 1,92 Meter. Erwähnenswert ist, dass die Mutter nicht an einer Schwangerschaftsdiabetes litt, was häufig zu größeren und schwereren Babys führt. Insgesamt handelte es sich um eine risikoarme Schwangerschaft, was die spontane Geburt eines so großen Kindes umso bemerkenswerter macht.
Mit Familie Büttner, die in Winterfeld zuhause ist, freut sich das gesamte Team des Altmark-Klinikums über die gesunde Geburt von Ida und wünscht alles Gute für die Zukunft. Diese Geburt ist übrigens die 119., die in diesem Jahr im Altmark-Klinikum Salzwedel verzeichnet wurde.