Seele im Alltag
Der ganz normale Alltag kann uns hin und wieder vor Herausforderungen stellen: Manchen sind wir gewachsen, andere erscheinen uns unlösbar. Hier erfahren Sie mehr zum Umgang mit seelischen Belastungen und erhalten spannende Einblicke zu Themen rund um die psychische Gesundheit.
Neueste Artikel

Wenn Brot und Äpfel rufen - Altersgerechte Verantwortung übernehmen
„Zieh mich raus, zieh mich raus, sonst verbrenn ich!“, ruft das Brot aus dem Backofen im Märchen der Gebrüder Grimm. Und der Baum bittet: „Schüttle mich, schüttle mich! Meine Äpfel sind alle miteinander reif!“ Wie die Prüfungen der Frau Holle für die beiden Mädchen enden, ist in die Weltliteratur [...]
Weiterlesen
Reden und gehört werden: Über das gute Gefühl, miteinander zu sein.
Der internationale Aktionstag „World Mental Health Day“ findet seit 1992 immer am 10. Oktober statt. Initiator ist die World Federation for Mental Health (WFMH). Das deutsche Aktionsbündnis für seelische Gesundheit hat diesen Welttag im Jahr 2022 unter das Leitmotiv „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund [...]
Weiterlesen
Schulstart: Wie Sie Ihre Kinder bestärken und unterstützen können
Am 27. August 2022 ist es soweit. Zahlreiche Kinder in Sachsen-Anhalt werden ABC-Schützen. Das ist eine aufregende Zeit für Kinder und auch für Eltern. Mit Sigrun Leine, Heimleiterin unseres Kinder- und Jugendheims Schloss Pretzsch, haben wir darüber gesprochen, wie Sie Ihre Kinder in dieser ganz besonderen [...]
Weiterlesen
Warum Watte nicht hilft - Wie umgehen mit Frust im Kindergartenalter?
Jakob stapelt hoch. Jakob ist vier und ein Baumeister. Baustein für Baustein wächst sein Turm. Hoch und höher. Fast schon so hoch wie der von Alena. Doch als er den letzten Stein setzen will, neigt sich das bunte Bauwerk – und fällt in sich zusammen. Kinderglück löst sich in Tränen auf. Aber auch in einem [...]
Weiterlesen