Gardelegen/Magdeburg/Uchtspringe. Plätzchenbacken, Dekorieren, Basteln, Weihnachtsmarktausflüge, Singen, Theaterspielen und Vieles mehr: Die Adventszeit in unseren Salus-Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Altenpflege war auch in diesem Jahr wieder durch viele schöne Erlebnisse geprägt, die den Bewohnerinnen und Bewohnern eine aktive Teilhabe an dieser besonderen Zeit des Jahres ermöglichten.
Sowohl in den Wohnbereichen als auch bei den vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der Tagesförderung sorgt weihnachtliches Flair für herzerwärmende Glücksmomente. Höhepunkte waren die traditionellen Weihnachtsfeiern, die mit Engagement, Kreativität und Hingabe gestaltet wurden. In den Salus-Einrichtungen der Altenpflege in Magdeburg und Uchtspringe orientiert sich die Weihnachtszeit vor allem an den lebenslang geliebten Gepflogenheiten der Bewohnerinnen und Bewohner. Unter Einbeziehung von Angehörigen (soweit möglich) ist die Adventszeit jeden Tag von all dem Schönen geprägt, was die hochbetagten Menschen auch in jüngeren Jahren besonders gemocht haben. Lieder, Gerüche und Rituale sind dabei ebenso wichtig wie das Aktivsein beim Plätzchenbacken, Basteln oder Singen.
Neben kulinarischen Überraschungen waren in den Einrichtungen der Salus-Eingliederungshilfe Magdeburg und Uchtspringe bezaubernde Weihnachtsaufführungen zu erleben, bei denen die Bewohnenden ihre kulturell-künstlerischen Talente entfalteten. So zeigte die Sing- und Tanzgruppe in Uchtspringe das Mini-Musical “Hilfe! Der Weihnachtsmann ist krank.” Die Theatergruppe der Salus-Wohnstätte “St. Georgii II” Magdeburg begeisterte in diesem Jahr mit der Inszenierung “Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten”. Sie überraschten dabei in phantasievollen Kostümierungen und mit der wichtigen Botschaft: Nächstenliebe, Freundschaft und die Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen sind das Wichtigste, worauf wir uns nicht nur in der Weihnachtszeit besinnen sollten.
In der nachfolgenden Bildergalerie finden Sie einige Streiflichter von den weihnachtlichen Highlights in Gardelegen, Magdeburg und Uchtspringe.
Sowohl bei den weihnachtlichen Aktivitäten als auch im gesamten Jahresverlauf ist es dem großartigen Einsatz der Mitarbeitenden zu verdanken, dass schwerbehinderte und pflegebedürftige Menschen in den Salus-Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Altenpflege nicht nur gut versorgt und aufgehoben sind. Vielmehr bestärkt dieses Engagement sie dazu, trotz ihrer Handicaps aktiv am Leben teilzunehmen und ihre Ressourcen zu entfalten. Dafür zollte das Leitungsteam von Salus “betreuen & pflegen” ihnen im Advent besondere Anerkennung: Die Teams in Gardelegen, Magdeburg und Uchtspringe wurden mit einer kleinen Geschenk-Aktion überrascht, verbunden mit einem großen Dankeschön für das kompetente, fürsorgliche und kreative Wirken: “Wir wissen den tagtäglichen Einsatz unserer Mitarbeitenden hoch zu schätzen”, erklärt Regine Giebel, kaufmännische Leiterin der Salus-Fachbereiche Eingliederungshilfe und Altenpflege. “Viele von ihnen bringen über die regulären Versorgungsaufgaben hinaus immer wieder neue Ideen und Impulse in die Arbeit ein. Dies kommt den Bewohnenden zugute und stärkt deren Lebensfreude”, würdigt Frau Giebel die Leistungen, die auch in der Weihnachtszeit 2024 zu Freude und Besinnlichkeit in festlicher Atmosphäre beitragen. Wie in der nachfolgenden Bildergalerie zu sehen ist, kam das Dankeschön bei den Mitarbeitenden richtig gut an.