Fachklinikum Bernburg

Aktuelles

Herzlich willkommen: Sechs neue Pflege-Auszubildende im Fachklinikum Bernburg

Ausbildungskoordinatorin Mandy Rullert, Robin Elskamp, Maria Eichelbaum, Karsten Spanier, Annett Reinl, Samantha Käding, Felicia Hübert und Zentrale Praxisanleiterin Patricia Sola am Einführungstag im Fachklinikum Bernburg

In diesem Monat beginnt für sechs Männer und Frauen ein neuer Lebensabschnitt. Felicia Hübert, Samantha Käding, Robin Elskamp, Annett Reinl, Karsten Spanier und Maria Eichelbaum starten ihre Ausbildung zu Pflegefachmann bzw. -frau im Salus-Fachklinikum Bernburg. Am Einführungstag wurden sie herzlich von den zentralen Praxisanleitungen und Ausbildungskoordinatorin Mandy Rullert in Empfang genommen – der Startschuss für drei spannende Jahre im Klinikum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

„Jede Ausbildung ist ein Abenteuer, und wir sind stolz darauf, diese jungen Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen", freut sich Ausbildungskoordinatorin Mandy Rullert. „Sie haben einen Beruf gewählt, der nicht nur Zukunft hat, sondern auch das Leben anderer positiv beeinflusst und eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielt."

Vor den angehenden Pflegepersonen liegen 2.100 Stunden geballtes Wissen und 2.500 Stunden praktische Erfahrung in den vielfältigen Bereichen des Pflegedienstes und bei Kooperationspartnern. Ob beispielsweise Allgemeine Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie – hier können sie ihre beruflichen Interessen entdecken und sich spezialisieren.

Das Salus-Fachklinikum setzt dabei auf starke Partner: Die theoretische Grundlage wird vom Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg und dem AMEOS Institut Ost „Albert Schweitzer" Aschersleben vermittelt. Die praktische Seite lernen die Auszubildenden in allen Abteilungen des Klinikums und bei regionalen Kooperationspartnern kennen.

Zum Einführungstag haben wir mit den neuen Auszubildenden über ihren Start in die Pflege bei uns gesprochen

Felicia Hübert: “Ich wollte schon im letzten Jahr meine Ausbildung hier beginnen und hatte mich leider zu spät beworben. Deshalb habe ich erst einmal ein FSJ hier gemacht. Das habe ich ein halbes Jahr in der Kindertagesklinik absolviert. Das war wirklich eine sehr gute Entscheidung und es hat mir so gut gefallen. Vor allem die Kollegen haben einen gut aufgenommen, ich konnte immer wieder meine Fragen los werden. Gern erinnere ich mich z.B. an eine Mehrfamilientherapie in der Weihnachtszeit. Da haben wir alle mit einem kleinen Programm zusammen gefrühstückt. Die Kinder hatten die Aufgabe, mit ihren Eltern zusammen vorab eine Dekoration zu basteln aus Dingen, die man zu Hause hat - wie zum Beispiel eine leere Milchpackung oder einen Eierkarton. Daraus sind tolle Sachen entstanden.” 

Samantha Käding: “Ich habe 2016 mein FSJ hier gemacht auf der P4. Dann habe ich erst einmal die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin gemacht und war dann in der Behindertenhilfe tätig. Jetzt habe ich zum 1.3. die Ausbildung angefangen. Dafür entschieden habe ich mich, weil ich damals schon gern auf der Station gearbeitet habe und generell gern in der Psychiatrie arbeiten wollte.” 

Robin Elskamp: “Für das Fachklinikum Bernburg entschied ich mich, da mein Papa auch bei der Salus arbeitet. Ich habe auch vorher ein FSJ in der Gerontopsychiatrie gemacht. Da konnte ich den Betrieb schon gut kennenlernen und gucken, ob es auch das Richtige für mich ist. Besonders gut gefallen hat mir die Arbeit mit den älteren Menschen. Sie haben sehr viele alte Geschichten zu erzählen.” 

Annett Reinl: “Ich habe vorher in einer Zentralsterilisation gearbeitet. Nach neun Jahren stellte ich dann fest, dass ich mich weiterbilden möchte und entschied mich für die Pflege. Es ist ein sehr flexibler Beruf, ich kann mit Menschen zusammenarbeiten und das macht mir Spaß. Das Team und die Begleitung in der Praxis sind wirklich gut bisher. Ich bin in der Gerontopsychiatrie und da ganz gut angekommen." 

Karsten Spanier: “Im Klinikum wirkt es auf mich sehr familiär, was bei einem so großen Unternehmen gar nicht so zu erwarten war. Ich fühle mich bereits seit dem ersten Schriftverkehr sehr gut aufgenommen. Ich mache eine Umschulung und war vorher vier Jahre im Rettungsdienst. Schon da fand ich die psychischen Notfälle immer besonders interessant.”

 

Die nächsten Auszubildenden zur Pflegefachkraft werden bereits zum 1. September 2025 aufgenommen, Bewerbungen sind jederzeit möglich (Zur Stellenausschreibung).

Für Fragen zur Pflegeausbildung im Fachklinikum Bernburg steht Ausbildungskoordinatorin Mandy Rullert gern zur Verfügung 

Telefon: 03471 34‐4422, E‐Mail: m.rullert@salus‐lsa.de