Aktuelles

Herzlich willkommen in der Pflege: Ausbildungsstart in den Einrichtungen der Salus Altmark Holding

Zahlreiche Frauen und Männer haben sich in diesem Herbst für die Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. –frau im Unternehmensverbund der Salus Altmark Holding gGmbH entschieden. Gemeinsam blickten sie mit ihren Praxisanleitungen und neuen Kolleg*innen auf die kommenden drei Jahre ihrer Ausbildung. Die Pflegeausbildung bieten wir im somatischen Bereich am Altmark-Klinikum Gardelegen und Salzwedel und an unseren Fachklinken Uchtspringe sowie Bernburg im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an. 

Am Fachklinikum Bernburg wurden elf neue Auszubildenden im Rahmen von Einführungstagen begrüßt. „Vor uns und den neuen Auszubildenden liegt eine spannende Zeit und wir freuen uns immer wieder, wenn wir motivierte Menschen begrüßen können, die sich für eine Ausbildung mit Zukunft entscheiden, die mit viel Verantwortung einhergeht“,  so Ausbildungskoordinatorin des Fachklinikums Bernburg Christiane Warthmann. 2.100 theoretische und 2.500 praktische Unterrichtsstunden warten auf die Schüler*innen im Pflegedienst und kooperierenden Einrichtungen. Sie können sich spezialisieren in der Allgemeinen Psychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bei der theoretischen Pflegeausbildung kooperiert das Fachklinikum mit dem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg sowie mit dem AMEOS Bildungsinstitut ,Albert Schweitzer' Aschersleben. Die praktischen Anteile werden auf Grundlage eines fundierten Ausbildungsplanes in allen Abteilungen unseres Fachklinikums sowie bei regionalen Kooperationspartnern vermittelt.

Die Kolleg*innen des Fachklinikums Uchtspringe hießen in diesem Jahr zwölf neue Auszubildende willkommen. Bereits im Juni konnten sich die jungen Menschen noch vor ihrem Ausbildungsstart kennenlernen und einen Blick auf die kommenden drei Jahre werfen. „Ich freue mich, die Auszubildenden am Fachklinikum Uchtspringe begrüßen zu dürfen. In den folgenden Jahren werden sie viele Erfahrungen sammeln und sich auf einen zukunftsfähigen sowie wichtigen Beruf vorbereiten. Es motiviert mich, dass ich die jungen Menschen auf ihrem Weg begleiten kann“, so die Ausbildungskoordinatorin Corinna Fels.

„Pflegefachfrau oder Pflegefachmann ist einer der schönsten Berufe, den man sich vorstellen kann.“ Mit diesen Worten begrüßte Kirsten Dobbert, Leiterin der Pflegeschule am Altmark-Klinikum, 40 Auszubildende zu ihrem ersten Schultag im großen Konferenzraum des Krankenhauses in Salzwedel. „Sie haben sich für einen Beruf mit Zukunft entschieden und stellen damit entscheidende Weichen für ihren weiteren Weg.“ Es sei ein Beruf, der nicht nur intellektuell und körperlich, sondern auch aus psychischer Sicht eine große Herausforderung darstelle. „Denn Sie arbeiten mit Menschen. Mit Menschen, die krank oder auf fremde Hilfe angewiesen sind..“ Die Frauen und Männer, die jetzt den ersten Theorieblock ihrer dreijährigen Ausbildung begannen, sind zwischen 17 und 42 Jahre alt und bilden für die kommenden Jahre die Kurse GPA 2023 A und GPA 2023 B. GPA steht dabei für Generalistische Pflegeausbildung. Die beruflichen Einsatzgebiete sind breit gefächert, reichen vom Krankenhaus über Pflege- und Seniorenheime bis hin zu Pflegediensten. So wurden dann auch Auszubildende  verschiedener Träger begrüßt. Neben der Altmark-Klinikum gGmbH und dem Fachklinikum Uchtspringe, die zur Salus Altmark Holding gehören, haben weitere externe Träger Schüler*innen an die Pflegeschule delegiert. Dort werden die 2100 Stunden Theorie vermittelt und mit den 2500 Stunden Praxis koordiniert – bis im Jahr 2026 die Abschlussprüfung ansteht.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Salus Altmark Holding finden Sie in unserem Karriereportal unter www.machwasmitsinn.de

Start in der Pflege im Fachklinikum Bernburg

Die neuen Auszubildenden der Pflegeschule des Altmark-Klinikums

Unsere Pflegeauszubildenden am Fachklinikum Uchtspringe