Der traditionelle Salus-Weihnachtsbasar Bernburg ist längst kein Geheimtipp mehr. Das zeigte sich am 30. November 2024, als das vorweihnachtliche Event zum 15. Mal stattfand. Obwohl an diesem Tag in der Stadt und im Umland auch anderswo viel los war, konnten sich das Organisationsteam und seine regionalen Kooperationspartner über einen großen Besucherzustrom freuen, darunter viele Stammgäste. Musikalisch flankiert vom Posaunenchor Beesenlaublingen, eröffnete Steffen Schwarz im Namen der Krankenhausleitung des gastgebenden Salus-Fachklinikums einen Nachmittag voller Kreativität, Kultur und Kulinarik. Gleich im Anschluss wurde der große Weihnachtsstollen aus der Bernburger Bäckerei Siegmann angeschnitten - wie so Vieles, gehört auch dies inzwischen zu den gut gepflegten Ritualen der Veranstaltung.
An den Ständen vor und im Haus „Neuendorff“ wurden u.a. handgefertigte Erzeugnisse aus der Ergotherapie, Weihnachtsgestecke, Kerzen sowie viele andere Artikel zum Fest angeboten. Zum kulinarischen Sortiment gehörten u.a. Fruchtpunsch, Grünkohlpfanne, Bratwurst, frischgebackene Waffeln, Kuchen, Kaffee und andere Köstlichkeiten. Heiß begehrt waren auch die Plätze im Haus “Neuendorff”, wo man das kulturelle Bühnenprogramm verfolgen konnte. Dabei begeisterte die Rasselbande des Karnevalvereins Alsleben das Publikum ebenso wie die Kinder- und Jugendtanzgruppe des Crazy Angels e.V.. Mit Spannung erwartet, ließ dann der freundliche Weihnachtsmann nicht lange auf sich warten, um die Mädchen und Jungen mit süßen Überraschungen zu bescheren. An der Bastelstraße konnten die Jüngsten ihrer Kreativität freien Lauf lassen, jede Menge Spaß gab es auch beim Büchsenzielwurf und Ponyreiten, das dank der Unterstützung des Reitvereins Bernburg/Roschwitz möglich war. An der Feuerschale konnte man andächtig den Klängen aus der „Deutschen Sackpfeife“ von Christian Wutke lauschen. Zu weiteren Highlights im Programm gehörten die mitreißenden Auftritte der Dance Collection Bernburg sowie der Castle Line Dancer Bernburg. Fazit: Dem Bernburger Organisationsteam ist wieder ein großartiger Adventsnachmittag gelungen, der durch Kreativität, Kultur und kulinarische Vielfalt begeisterte. Erneut bewährt hat sich dabei die enge Zusammenarbeit mit Partnern in der Region. Neben den bereits genannten gehörten u.a. das Evangelische Jugendstift Bernburg, die Kreativwerkstatt der Lebenshilfe Bernburg und das SOS-Kinderdorf Bernburg zu den Mitwirkenden. Dank und Anerkennung gilt an dieser Stelle allen beteiligten Akteuren, die den 15. Salus-Weihnachtsbasar zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Nachfolgend gibt´s noch ein paar Eindrücke in Bildern: