“Oh, es riecht gut! Oh, es riecht fein! Heut rühr´n wir Teig zu Plätzchen ein.” Anfang Dezember trafen sich die Vorschulkinder aus dem Kinder-Eltern-Zentrum Uchtspringe mit Bewohnenden im benachbarten Salus-Altenpflegeheimes zum gemeinsamen Plätzchenbacken. Damit wurde eine generationsübergreifende Tradition neu belebt, die seit der Corona-Pandemie ins Hintertreffen geraten war.
Entsprechend groß war die Vorfreude, als die Kinder mit ihren Erzieherinnen im Altenpflegeheim eintrafen. In der Gemeinschaftsküche war bereits eine große Schüssel mit Teig vorbereitet. Die kleine Backgemeinschaft mit neun Kindern und vier Bewohnenden teilte sich sodann in zwei Gruppen, von denen sich eine auf´s Backen und die andere auf das Verzieren konzentrierte: Ausrollen, ausstechen - und ab in den Ofen! Schon bald durchzog, begleitet von weihnachtlicher Hintergrundmusik einschließlich des Klassikers “In der Weihnachtsbäckerei”, der heimelige Duft frisch gebackener Plätzchen den Raum. Zum Verzieren stand ein reiches Sortiment aus Streuseln, Zuckerherzchen, Schokoladenstückchen und anderen Zutaten bereit. Mit Kreativität und Liebe zum Detail wurden all die Sternchen, Weihnachtsbäume und anderen weihnachtlichen Kekse in kleine Unikate verwandelt und mit einem Zuckerguss überzogen. Es war dann ein herzerwärmender Moment, als Kinder und Senioren gemeinsam voller Stolz ihr fertiges Backwerk nicht nur bestaunten, sondern auch schon mal davon naschten …
Kurzum: Es war ein schöner Vormittag im Advent, ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die das vorweihnachtliche Beisammensein vorbereitet und begleitet haben!