Klein, aber fein, gemütlich und kreativ: Der Weihnachtsmarkt in Uchtspringe hat sich in den 15 Jahren seines Bestehens zu einem beliebten regionalen Treffpunkt in der Adventszeit entwickelt. Am 30. November 2024 öffnete er wieder seine Pforten und und zog mit einem vielfältigen Programm erneut zahlreiche Gäste aus der Umgebung sowie den ortansässigen Salus-Einrichtungen an.
Eröffnet wurde das vorweihnachtliche Event durch die Kaufmännische Direktorin des Fachklinikums Gundula Kölsch, bei der die Fäden der Organisation zusammenliefen. Sie hob die Bedeutung des Marktes für das Miteinander am Standort Uchtspringe hervor und dankte allen Beteiligten für das Engagement bei der Vorbereitung. Gleich im Anschluss zeigten die Mädchen und Jungen aus dem Kinder-Eltern-Zentrum Uchtspringe ihr kleines Programm, gefolgt vom gemeinsamen Schmücken des stattlichen Weihnachtsbaumes vor dem Gesellschaftshaus. An den Ständen wurden - liebevoll präsentiert - u.a. Gestecke und andere Dekorationen zum Fest, kunst- und handwerklich gefertigte Erzeugnisse aus der Ergotherapie sowie Töpfer- und Textilwaren angeboten. Und für das leibliche Wohl war mit Bratwurst, Grünkohlpfanne, Waffeln, Kuchen und anderen Köstlichkeiten bestens gesorgt, so dass stets ein heimeliger Duft über das Festgelände zog. Viele Kinder waren an der Bastelstraße aktiv, ebenso hoch im Kurs stand das Stockbrotbacken, wo man sich knusprige Leckerbissen zubereiten konnte.
Ein kulturelles Highlight war das Figurentheaterstück „Walli Wolke bleibt da“ mit der bezaubernden Puppenspielerin Kerstin Dathe. Sie erzählte darin die Geschichte von Popcornverkäuferin Emma und dem wilden Drachenkind Walli Wolke. Vor allem die Kinder verfolgten begeistert das humorvoll inszenierte Abenteuer und unterstützten Emma dabei, das Leben mit Walli zwischen Pizza, Zahnbürste und Drachenbettchen zu meistern. Gezeigt wurde dabei nicht zuletzt, worauf es beim Zusammenleben ankommt … Sehnsüchtig erwartet, hielt dann der sympathische Weihnachtsmann auf dem Festgelände Einzug und hatte natürlich allerhand süße Überraschungen im Gepäck. Im weiteren Programmverlauf sorgten musikalische Darbietungen für Begeisterung. Später brachte der Seifenblasenkünstler Thomas Blank aus Hundisburg mit seinen riesigen, schillernden Gebilden die Augen der Kinder zum Leuchten. Lachend und jauchzend jagten sie jedem kleinen Wunder hinterher, das er in die Luft wirbelte.
Kurzum: Der Weihnachtsmarkt 2024 in Uchtspringe war wieder ein voller Erfolg, der alle Generationen zusammenbrachte und die Vorfreude auf´s Fest weckte. Mit viel Herzblut und Engagement wurde eine Atmosphäre geschaffen, die weit über den Tag hinaus in Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön gilt allen Akteuren, die mit ihrer Hingabe, Kreativität und zupackenden Tatkraft zum Gelingen beigetragen haben! Veranstaltet wurde das vorweihnachtliche Event erneut durch den Salus-Verbund am Standort Uchtspringe in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Nachfolgend haben wir einige fotografische Streiflichter zusammengetragen: