Am diesjährigen Zukunftstag für Mädchen und Jungen, der bundesweit am 27. April 2023 stattfindet, beteiligen sich zwölf Einrichtungen bzw. Arbeitsbereiche der Salus Altmark Holding. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsperspektiven zu entdecken, die es innerhalb des Verbundes gibt. Neben den Gesundheits- und Sozialberufen, die bei der Behandlung, Pflege, Betreuung und Begleitung von kranken, schwerbehinderten und sozial benachteiligten Menschen wichtig sind, stehen auch Tätigkeitsfelder in Handwerk, Informatik, Gastronomie und Bürokommunikation im Blickfeld. Dem Grundgedanken des Zukuftstages entsprechend, sind Mädchen vor allem in bislang männlich dominierten Berufswelten willkommen und Jungen in Arbeitsbereichen, die traditionell als „typisch weiblich“ gelten. Nachfolgend kommen die Angebote auf einen Blick:
Altmark-Klinikum – Krankenhaus Salzwedel
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildungen, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Vorstellung des Klinikums mit allen Ausbildungsmöglichkeiten à 2 Auszubildende geben einen kurzen Einblick in die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw.- -fachmann
- Begehung von: Herzkatheter-Labor, Labor, Röntgen, Notaufnahme, Intensivstation, Kinderklinik und Küche (die Bereiche können variieren)
- Auswertung und Verteilung der Teilnehmerbescheinigungen
- Veranstaltungszeitraum: 08:30 – 13:00 Uhr // Ansprechpartnerin: Frau Herrmann
- Alle Plätze sind bereits vergeben.
Altmark-Klinikum – Krankenhaus Gardelegen
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildungen, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Vortrag zum Berufsbild Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (Anforderungen, Erwartungen, Voraussetzungen)
- Einblicke in die Endoskopieabteilung, Funktionsdiagnostik/Sonographieabteilung, Radiologieabteilung
- Auswertung des Tages/Reflexion/kollegialer Dialog
- Veranstaltungszeitraum: 08:30 – 13:00 Uhr // Ansprechpartnerin: Frau Giggel
- Alle Plätze sind bereits vergeben.
Salus betreuen & pflegen - Seniorenzentrum „St. Georgii I“ Magdeburg
- Berufsfelder in der Altenpflege
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildungen, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Einblicke in die Unterstützung und Anleitung pflegerischer Tätigkeiten bei Menschen mit kognitiven und altersbedingten Bewegungseinschränkungen
- Veranstaltungszeitraum: 07:30 – 15:30 Uhr // Ansprechpartnerin: Frau Walter
- Alle Plätze bereits vergeben.
Salus betreuen & pflegen - Wohnheim „St. Georgii II“ Magdeburg
- Ein Tag als Heilerziehungspfleger (m/w/d) und/oder Ergotherapeut (m/w/d)
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildung, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Einblicke in die Arbeit mit geistig und mehrfach behinderten Menschen
- Vorstellung der Berufsbilder Ergotherapeut*in und Heilerziehungspfleger*in
- Veranstaltungszeitraum: 08:00 – 15:00 Uhr // Plätze: 2 // Ansprechpartnerin: Frau Rohde
- Anmeldung über: https://www.boys-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh.1/magdeburg/ein-tag-als-heilerziehungspfleger-in-und-ergotherapeut-in
Salus-Fachklinikum Uchtspringe
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildungen, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Therapieangebote wie Sportrunden oder Maßnahmen der Ergotherapie „auf Tuchfühlung“ erleben
- Veranstaltungszeitraum: 08:00 – 16:00 Uhr // Plätze: 16 // Ansprechpartnerin: Frau Fels
- Ausführlichere Informationen gibt´s hier.
- Anmeldung über: https://www.boys-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh.1/stendal-hansestadt/hautnah-an-berufen-des-gesundheits-und-sozialwesens-fachklinikum-uchtspringe
Salus-Fachklinikum Bernburg
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildungien, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Einblicke in die Bereiche: Sozialarbeit, Pädagogik, Ergotherapie, Physiotherapie
- Pflegeausbildungs-Pacour (Rätsel bspw. Vital- und Hygienezeichen)
- Veranstaltungszeitraum: 09:00 – 13:00 Uhr // Plätze: 25 // Ansprechpartnerin: Frau Warthmann
- Ausführlichere Informationen gib´s hier.
- Anmeldung über: https://www.boys-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh.1/bernburg-saale/hautnah-berufe-des-gesundheits-und-sozialwesens-psychiatrischer-schwerpunkt-fachklinikum-bernburg
Vergütungsmanagement der Salus Altmark Holding (Bernburg)
- Vorstellung des Berufsbildes als Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen in der Bezügestelle
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildung, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Veranstaltungszeitraum: 08:00 – 12:00 Uhr // Plätze: 2 // Ansprechpartnerin: Frau Klemm
- Anmeldung über: https://www.boys-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh.1/bernburg-saale/einblicke-die-kaufmaennische-ausbildung-im-gesundheitswesen
Salus betreuen & pflegen - Eingliederungshilfe Gardelegen
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildungen, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Entdecken pädagogischer und therapeutischer Angebote - z.B. die Kreativwerkstatt, die Erwachsenenbildung und Fördergruppe, den Hausmeister- und Wäscheservice, die Schälküche und die Nähstube
- Veranstaltungszeitraum: 08:30 – 15:30 Uhr // Plätze: 1 // Ansprechpartnerin: Frau Stolle
- Anmeldung über: https://www.boys-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh.1/gardelegen-hansestadt/ein-tag-in-der-eingliederungshilfe-tagesfoerderung-gardelegen
Salus betreuen & pflegen - Eingliederungshilfe Uchtspringe
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildung, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Entdecken pädagogischer und therapeutischer Angebote - u.a. die Kreativwerkstatt, die Erwachsenenbildung und Fördergruppe, den Hausmeister- und Wäscheservice, die Schälküche und die Nähstube
- Einblicke/Infos über das landwirtschaftliche Projekt Staats
- Einblicke in die Therapiegruppen im geschützten Bereich
- Veranstaltungszeitraum: 08:30 – 15:30 Uhr // Plätze: 1 // Ansprechpartnerin: Frau Stolle
- Anmeldung über: https://www.boys-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh.1/stendal-hansestadt/ein-tag-in-der-eingliederungshilfe-tagesfoerderung-uchtspringe
IT-Bereich im Fachklinikum Bernburg
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildung, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Netzwerkinfrastruktur kennenlernen
- Berufsbild Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration
- Veranstaltungszeitraum: 09:00 – 16:00 Uhr // Plätze: 1 // Ansprechpartner: Herr Langenhan
- Anmeldung über: https://www.girls-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh/bernburg-saale/ein-tag-in-der-it-eines-fachklinikums
Zentrale Dienste Magdeburg – Bereich Informatik
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildung, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Netzwerkinfrastruktur kennenlernen
- Berufsbild Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration
- Veranstaltungszeitraum: 09:00 – 16:00 Uhr // Plätze: 1 // Ansprechpartner: Herr Jander
- Anmeldung über: https://www.girls-day.de/@/Show/salus-altmark-holding-ggmbh/magdeburg/ein-tag-in-der-it-eines-unternehmensverbundes-des-gesundheits-und-sozialwesens
neuwerk
- Angebote in Gastronomie, Handwerk und Bürokommunikation
- Einrichtung kennenlernen/Führung,
- Möglichkeit, den Mitarbeitenden Fragen zu stellen (Ausbildung, Berufsalltag, Einrichtung, etc.)
- Ausbildung Fachkraft Küche/ Koch/Köchin – Gastronomie (3 Plätze)
- Ausbildung im Handwerk: Tischler*in/ Hochbaufacharbeiter*in/ Maler*in – Handwerk (4 Plätze)
- Ausbildung Fachpraktiker*in Bürokommunikation – Verwaltung (3 Plätze)
- Veranstaltungszeitraum: 09:00 – 14:00 Uhr // Plätze: 10 // Ansprechpartnerin: Frau Kämpfe (Telefon: 0391 60753-267 , E-Mail: s.kaempfe(at)sah.info)